Hello my friend (so werde ich immer von einem englisch-lerneifrigen Krankenhaus-Kollegen begrüßt), nein, gerade sitze ich nicht am Fluss und auch nicht wie sonst immer auf […]
Einen schöneren Platz zum Blog schreiben kann man sich kaum vorstellen: am Fluss Sopachuys, bei leisem Knistern der Büsche hinter mir und gleichmäßigem Flussrauschen, mit Ausblick […]
Wir schreiben einen Sonntagmorgen und werden von entweder einem kleinen Perrofight (so nennen wir die Kämpfe der Straßenhunde, die mehr oder minder lautstark ausgetragen werden) oder […]
Allin punchay! Da euch bestimmt interessiert, was ich so den lieben langen Tag treibe hier in Sopachuy, nun ein paar Worte zu meinem Krankenhaus und meinen […]
¡Feliz dia del médico, del alumno, de la amistad, del amor y de la primavera! – Diese Glückwünsche hörte man heute, am 21. September 2016, sehr […]
Hallooo, ich melde mich mal wieder mit einem kurzen Bericht über das Wochenende vom 9. bis 11. September zurück, einem Bericht über die ‚Entrada para la […]
Seit Mittwoch Abend bin ich nun hier in Sopachuy, auf Quechua (einer der drei indigenen Sprachen) die „Insel des Teufels“ genannt. Dies passt insofern, als dass […]
Guten Morgen! Ich melde mich nochmal aus Sucre! Seit ca. 2 Wochen sind wir jetzt hier und während wir noch auf die letzten Schritte für das […]
Guten Morgen! Endlich melde ich mich mal, nachdem die letzten Tage eher von „Party im Bauch“ geprägt waren. Jetzt nutzen Jessi (die in der Hängematte neben […]
Heute hat mir das Bodenseecenter Friedrichshafen ermöglicht, im Eingangsbereich einen großen Kuchenverkauf zu machen, mein Projekt vorzustellen und Spenden zu sammeln. Von etwa morgens um acht […]
Zu deutsch: Bolivien erwartet dich Ich fahre Zug… und zwar zu unserem Vorbereitungsseminar in Wiesbaden vom 08. bis zum 17. Juli, das uns meiner Meinung nach […]
In den vergangenen Wochen habe ich verstärkt versucht, mein Projekt hier in meinem Wohnort und in der näheren Umgebung bekannt zu machen. Deshalb habe ich an […]