Ganz Sopachuy und ich sind beeindruckt von eurer Hilfe für das Projekt der Renovierung der Sanitäranlagen in den Bildungseinrichtungen des Dorfes! Dank vor allem eures Engagements […]
UPDATE vom 29. Juni 2017: Wir sind überwältigt von der großen Zahl an Spenden, die bei uns eingegangen sind. Dank Eurer großzügigen Unterstützung können wir alle […]
Hallo ihr Lieben, es ist vollbracht! Endlich! Wir haben unser lang vorgenommenes, aber irgendwie doch nie realisiertes Aufklärungsprojekt durchgeführt. Endlich liegt der 100er-Pack Kondome nicht mehr […]
Es ist mal wieder so weit, ein Feiertag steht vor der Tür. Aber dieses Mal ist es nicht der Tag des Arbeiters, des Baumes oder des […]
Jetzt ist es doch schon länger her, dass ich mich gemeldet habe. Bei mir ist, nach der Reise mit meinen Eltern, wieder der Alltag eingekehrt, und […]
So, endlich komm ich auch mal wieder dazu, einen Artikel zu schreiben. Der Grund, warum ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, ist, dass ich […]
Hello my friend (so werde ich immer von einem englisch-lerneifrigen Krankenhaus-Kollegen begrüßt), nein, gerade sitze ich nicht am Fluss und auch nicht wie sonst immer auf […]
Einen schöneren Platz zum Blog schreiben kann man sich kaum vorstellen: am Fluss Sopachuys, bei leisem Knistern der Büsche hinter mir und gleichmäßigem Flussrauschen, mit Ausblick […]
Wir schreiben einen Sonntagmorgen und werden von entweder einem kleinen Perrofight (so nennen wir die Kämpfe der Straßenhunde, die mehr oder minder lautstark ausgetragen werden) oder […]
Allin punchay! Da euch bestimmt interessiert, was ich so den lieben langen Tag treibe hier in Sopachuy, nun ein paar Worte zu meinem Krankenhaus und meinen […]
¡Feliz dia del médico, del alumno, de la amistad, del amor y de la primavera! – Diese Glückwünsche hörte man heute, am 21. September 2016, sehr […]
Seit Mittwoch Abend bin ich nun hier in Sopachuy, auf Quechua (einer der drei indigenen Sprachen) die „Insel des Teufels“ genannt. Dies passt insofern, als dass […]